Die Wettbewerbsanalyse im Marketing und im strategischen Management ist eine Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Wettbewerber. Diese Analyse bietet sowohl einen offensiven als auch einen defensiven strategischen Kontext, um Chancen und Bedrohungen zu identifizieren. Profiling kombiniert alle relevanten Quellen der Wettbewerberanalyse in einem Rahmen zur Unterstützung einer effizienten und effektiven Strategieformulierung, -umsetzung, -überwachung und -anpassung.
Warum die Wettbewerbsanalyse wichtig ist: Der Zweck der Wettbewerbsanalyse ist es, die Stärken und Schwächen der Konkurrenten innerhalb Ihres Marktes zu bestimmen, Strategien, die Ihnen einen deutlichen Vorteil verschaffen, die Barrieren, die entwickelt werden können, um den Eintritt der Konkurrenz in Ihren Markt zu verhindern, und alle Schwächen, die ausgenutzt werden können.
Warum wir die Wettbewerbsanalyse durchführen: Das Abwägen der Stärken und Schwächen eines App-Produkts im Vergleich zu anderen ähnlichen Apps wird als Wettbewerbsanalyse bezeichnet. Die Identifizierung der Art der Konkurrenz, ihrer Stärken und ihrer Marktstellung gibt eine Chance, aus den Informationen Kapital zu schlagen und ihren Wettbewerbsvorteil zu finden.
Eine Persona im benutzerzentrierten Design und Marketing ist ein fiktiver Charakter, der erstellt wird, um einen Benutzertyp zu repräsentieren, der eine Website, eine Marke oder ein Produkt auf ähnliche Weise nutzen könnte.
Warum User Persona wichtig ist: Das Erstellen von Personas hilft Ihnen, die Bedürfnisse, Erfahrungen, Verhaltensweisen und Ziele Ihrer Benutzer zu verstehen. Das Erstellen von Personas kann Ihnen helfen, aus sich selbst herauszutreten. Es kann Ihnen helfen zu erkennen, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen haben, und es kann Ihnen auch helfen, sich mit dem Benutzer zu identifizieren, für den Sie entwerfen.
Warum wir User Persona gemacht haben: Grundsätzlich bieten Personas einen Leitfaden dafür, was die endgültige Benutzererfahrung, die die App liefert, beinhalten sollte. Um das Beste aus den User Personas herauszuholen, müssen sie realistisch sein und sich auf die Gegenwart statt auf die Zukunft konzentrieren.
Im Handel ist das Kundenerlebnis (CX) das Produkt einer Interaktion zwischen einem Unternehmen und einem Kunden über die Dauer ihrer Beziehung. Diese Interaktion besteht aus drei Teilen: der Customer Journey, den Marken-Touchpoints, mit denen der Kunde interagiert, und den Umgebungen, die der Kunde während seiner Erfahrung erlebt (einschließlich der digitalen Umgebung).
Ein Wireframe, auch bekannt als Seitenschema oder Screen Blueprint, ist eine visuelle Anleitung, die das Grundgerüst einer Website darstellt. Wireframes werden zu dem Zweck erstellt, Elemente so anzuordnen, dass ein bestimmter Zweck am besten erfüllt wird.
In Effortslog wurden für jeden Bildschirm die einfachsten Papierskizzen entworfen. In einer Demonstration oder einem Usability-Test werden die Skizzen je nach Benutzeraktionen umgeschaltet. Einer der Vorteile von Papierprototypen ist, dass wir mehrere Versionen erstellen konnten, ohne Zeit mit digitalen Tools zu verschwenden.
Ein Styleguide oder Stilhandbuch ist ein Satz von Standards für das Schreiben, Formatieren und Gestalten von Dokumenten. Es wird oft als Stilvorlage bezeichnet, obwohl dieser Begriff auch andere Bedeutungen hat. Die Standards können entweder für den allgemeinen Gebrauch angewendet werden oder für eine einzelne Publikation, eine bestimmte Organisation oder einen bestimmten Bereich vorgeschrieben sein.
Diese Richtlinien sollen Entwicklern helfen, Elemente wie Schaltflächen und Formulare über mehrere Webseiten hinweg konsistent zu halten. Zusätzliche Beispiele und Referenzen, wie z. B. Schreibbeispiele, zu vermeidende Wörter, PowerPoint-Vorlagen oder Fotokompositionen können ebenfalls hilfreich sein, um in einen Marken-Styleguide aufgenommen zu werden.
Das moderne Technologie-Set, das wir gewählt haben, ermöglichte es uns, eine schnell ladende, skalierbare App zu erstellen, um das schnell wachsende globale Geschäft von Effortslog zu unterstützen. Wir haben ein Content Management System (CMS) und ein umfangreiches Benutzerhandbuch eingeführt, damit die Redakteure von Effortslog die App auch in Zukunft leicht pflegen können.